Rettungszeichen ISO 7010
Rettungzeichen ISO 7010
In der Schweiz ist die Langnachleuchtende Fluchtwegbeschilderungen in den Brandschutzvorschriften, 17-15de, des VKF geregelt. Diese sind eine amtlich anerkannte Sammlung für technische Regeln und Richtlinien unter dem Rechtsrahmen des Arbeitsschutzgesetzes. Die Kennzeichnung von Fluchtwegen Sicherheitsbeleuchtung Sicherheitsstromversorgung regelt die genauen Kennzeichnungspflichten für Arbeitsstätten.
Seit 2015 sind die Langnachleuchtende Fluchtwegschilder nach internationaler Norm ISO 7010 verbindlich. Dies soll unter anderem in einem vereinheitlichten europäischen Arbeitsmarkt eine einheitliche Kennzeichnung gewährleisten und Verständnisprobleme vermeiden. Aus diesem Grund vermeiden die neuen Zeichen Text auf den Schildern, weil dieser bei fremdsprachigen Arbeitnehmern zu Missverständnissen führen kann. Die früher üblichen Schilder mit der weißen Schrift „Notausgang“ auf grünem Grund entsprechen daher nicht mehr der Norm.